Was ist sonnengöttin von arinna?
Sonnengöttin von Arinna
Die Sonnengöttin von Arinna, auch bekannt als ḫurāššišḫa šittāuš, war die Hauptgöttin des hethitischen Reiches. Sie wurde als die wichtigste Gottheit des hethitischen Pantheons verehrt und war eng mit dem Königtum und der Gerechtigkeit verbunden.
Eigenschaften und Rolle:
- Sonne und Gerechtigkeit: Sie wurde als Spenderin des Lichts und der Wärme verehrt und galt als Garantin von Recht und Ordnung. Ihr Name, abgeleitet von der Stadt Arinna, deutet auf ihren lokalen Ursprung hin, doch ihre Bedeutung wuchs mit der Ausdehnung des hethitischen Reiches. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gerechtigkeit)
- Gemahlin des Wettergottes: Sie war die Gemahlin des Wettergottes Tarḫunna (oder Teššub), der eine weitere zentrale Figur in der hethitischen Religion darstellte. Gemeinsam bildeten sie eine Art göttliches Herrscherpaar. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wettergott)
- Muttergöttin: Neben ihren solaren und juristischen Aspekten wurde sie auch als Muttergöttin verehrt, die Fruchtbarkeit und Wohlergehen gewährte.
- Kult und Verehrung: Ihr Kult war im gesamten hethitischen Reich verbreitet. In Arinna befand sich ihr Hauptheiligtum. Königliche Rituale und Opfer wurden ihr dargebracht, um das Wohl des Reiches zu sichern.
Darstellung:
- Die Sonnengöttin von Arinna wurde in der Kunst oft als Frau dargestellt, die ein langes Gewand trägt und eine Sonnenscheibe auf dem Kopf trägt.
Bedeutung:
- Die Sonnengöttin von Arinna spielte eine zentrale Rolle in der hethitischen Religion und Gesellschaft. Sie verkörperte wichtige Werte wie Gerechtigkeit, Fruchtbarkeit und königliche Autorität. Ihre Verehrung trug zur Stabilität und zum Zusammenhalt des hethitischen Reiches bei. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hethitische%20Religion)